BDC IT-Engineering - PKI, digitale Signatur, Softwareentwicklung, Qualitätssicherung, Testing

  • Home
  • Software
    • PKI-Software
      • hotVault
      • MBS-Modul
      • hotInvoice u. hotBill
  • Consulting
    • IT-Security und PKI-Beratung
    • Kryptographie
  • Testing
    • Test-Konzeption u. Management
    • Testprozessoptimierung
    • Testspezifikation
    • Acceptance Test
    • Systemtest
    • Integrationstest
    • Testautomatisierung
    • Stress u. Performance Test
    • Low Budget Testing
  • Referenzen
    • Software
    • Testing
    • Consulting
  • Über Uns
    • Kontakt
    • Geschäftsführung
    • Impressum
    Aktuelle Seite:
  • Home/
  • Referenzen/
  • Testing
  • /Sozialversicherung - Testing
  • Software
  • Testing
  • Consulting
ITSV - IT-Services der Sozialversicherung - BDC IT-Engineering Testing

ITSV - IT-Services der Sozialversicherung

Qualitätssicherung und Testplanung und -ausführung

Im ersten eCard – Projekt hat BDC die Personalisierung der eCard, das Arztterminal und alle im System vorhandenen Security-Module hinsichtlich Korrektheit und fehlerfreier Funktion getestet.

Gegenstand des Auftrags war eine umfassende Qualitätssicherung der genannten Systemkomponenten, welche die Testplanung, Testfallerstellung bis hin zur Testdurchführung umfasste.

Copyright © 2025 BDC IT-Engineering (Kryptographie, dig. Signatur, Qualitätssicherung, Testing)
  • AGBs
  • Impressum
  • Login

Diese Webseite verwendet Cookies.

Wenn Sie diese Webseite nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Zu den Datenschutzbedingungen

Akzeptieren

Datenschutz

Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse ) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Angesichts der Diskussion um den Einsatz von Analysetools mit vollständigen IP-Adressen möchten wir darauf hinweisen, dass diese Website Google Analytics mit der Erweiterung "_anonymizeIp()" verwendet und daher IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.